KZBV-Statistik 2021: Dampsoft baut Marktführerschaft aus
Dampsoft ist laut Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung so stark gewachsen wie kein anderer Anbieter einer Praxisverwaltungs-Software. Das Unternehmen konnte 2021 mit der führenden Zahnarzt-Software DS-Win den Marktanteil von 30,87 Prozent im Vorjahr auf 31,62 Prozent ausbauen.
Kein anderer PVS-Anbieter konnte im vergangen Jahr so stark wachsen wie Dampsoft. Und das, obwohl der Markt seit Jahren schrumpft: In 2021 gab es 36.953 eingereichte KCH-Abrechnungen, 631 weniger als im Vorjahr. Über das DS-Win wurden 11.683 Abrechnungen (Stand 12/2021) eingereicht, 82 Abrechnungen mehr als im Vorjahr. Geschäftsführer Dietmar Hermann zeigt sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen: „Wir sind dankbar für das Vertrauen unserer Kunden, denen wir seit über 35 Jahren verlässliche Software-Lösungen bieten. Als starker Partner und Marktführer stehen wir in der Verantwortung, Maßstäbe in Sachen Qualität zu setzen und mit Innovationen die Branche aktiv mitzugestalten. Das haben wir auch im vergangenen Jahr geschafft.“
Dietmar Hermann wurde von den Inhabern Janosch und Janico Greifenberg zum 15.08.2022 als Geschäftsführer Markt – mit Schwerpunkt auf Produkten, Dienstleistungen, Service und Vertrieb – bestellt. Der approbierte Zahnarzt ist seit 2006 im Unternehmen tätig und hat unter anderem als Leiter des Produktmanagements dessen Erfolgsgeschichte maßgeblich mitgeschrieben.
Auch im nächsten Jahr wird Dampsoft Maßstäbe setzen
Über 350 Mitarbeiter aus ganz Deutschland arbeiten jeden Tag daran, den Praxisalltag der Dampsoft-Kunden weiter zu vereinfachen, damit diese sich ganz ihren Patienten widmen können. In diesem Einsatz liegt für Dietmar Hermann der Schlüssel zum Erfolg. „Ich bin stolz, dass wir gemeinsam seit Jahrzehnten Lösungen anbieten, denen tausende Kunden vertrauen. Das wäre ohne den Einsatz aller Mitarbeiter nicht möglich.“
Auch in den kommenden Jahren ist das Ziel des Familienunternehmens, bewährte Produkte weiterzuentwickeln und neue digitale Lösungen zu präsentieren. „Der Erfolg bestätigt uns darin, auch in Zukunft sowohl bestehende Produkte zu optimieren, als auch Maßstäbe in der Dentalbranche zu setzen. Unsere Kunden erwarten in den nächsten Jahren digitale Lösungen, die den Workflow im Praxisalltag noch weiter vereinfachen und wie gewohnt zu 100 Prozent verlässlich sind.“, so Geschäftsführer Dietmar Hermann.