Abrechnung ZE PA KB
Werden die neuen Laborpreise bei einem neuen Update mit ausgeliefert?
Neue Laborpreise sind nicht in den Updates für DS-Win enthalten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Laborpreise direkt im Programm einzulesen. Folgen Sie dazu dem Pfad Verwaltung/Leistungsverzeichnisse/Laborpreise einlesen. Über die Schaltfläche Download von Dampsoft werden die Laborpreise direkt von unserer Webseite geladen. Nehmen Sie in dem darauffolgenden Dialog die entsprechenden Einstellungen vor und übernehmen Sie Ihre Laborpreise mit der Schaltfläche Einlesen in Ihr DS-Win.
Die Laborpreise stehen Ihnen alternativ zum Download auf unserer Website zur Verfügung. Downloaden Sie die Laborpreise hier.
Lesen Sie die Laborpreise im DS-Win über Verwaltung/Leistungsverzeichnisse/Laborpreise einlesen/Durchsuchen ein.
Alternativ erhalten Sie die Laborpreise auch von Ihrer zuständigen KZV.
Wie kann ich einen HKP als Direktabrechnung kennzeichnen?
Bei einer rein andersartigen Planung wird die Kennzeichnung Direktabrechnung automatisch im HKP vorgenommen. Sie erkennen eine Direktabrechnung daran, dass im HKP rechts unten ein kleines D gesetzt ist. Klicken Sie bei Bedarf in das Feld D, um die Direktabrechnung zu entfernen bzw. manuell zu setzen.
Wie erstelle ich eine Abtretungserklärung?
Eine detaillierte Anleitung zum Thema finden Sie hier.
Warum fehlt eine Leistung in meinem Abrechnungsformular im Kieferbruchplan und wie kann ich eine Leistung hinzufügen?
Die Leistungen im Kieferbruchplan können individuell hinzugefügt werden. Rufen Sie dazu Ihren Kieferbruchplan auf und klicken Sie auf das Voreinstellungsrädchen. Geben Sie in dem Bereich Geb.Nr. Ihre gewünschte Leistung ein und klicken Sie auf den kleinen Auswahlpfeil. Mithilfe der untenstehenden Schaltflächen speichern Sie die eben eingetragene Leistung dauerhaft in Ihrem Kieferbruchplan.
Mit dem linken Symbol speichern Sie den Eintrag, den Sie erfasst haben. Mit der mittleren Schaltfläche wählen Sie einen Eintrag zum Ändern aus und mit der rechten Schaltfläche löschen sie einen Listeneintrag wieder.
Warum fehlt der Stempel im Kieferbruchplan?
Setzen Sie das Häkchen bei Stempel ausgeben in Ihrem Kieferbruchplan. Diese Einstellung finden Sie nur in dem Abrechnungsformular.
Warum fehlt der Versicherungskopf auf meinem Kieferbruchplan?
Rufen Sie in Ihrem Kieferbruchplan über das Voreinstellungsrädchen die Voreinstellungen auf und setzen Sie hier das Häkchen bei Vers.Kopf auf Abrechnung ausgeben.
Wie kann ich die Patienten in der KB-Abrechnung nach Patientennummer sortieren?
Setzen Sie dazu in der KB-Abrechnung die Auswahl auf nach Patientennummer.
Wie kann ich zu einem Kieferbruchplan Informationen für die interne Dokumentation hinterlegen?
Rufen Sie Ihren Kieferbruchplan auf. Über den kleinen gelben Zettel rechts unten haben Sie die Möglichkeit, praxisinterne Informationen zu hinterlegen.
Wie kann ein Abformmaterial im Eigenlabor als Pauschale aufgeführt werden?
Rufen Sie in Ihrem Kieferbruchplan über das Voreinstellungsrädchen die Voreinstellungen auf. Setzen Sie die Häkchen in dem Bereich Abformmaterialien als Pauschale auflisten bei bei RVO oder bei Vdek.
Wichtig ist, dass Ihre Abformmaterialleistung als ab gekennzeichnet ist. Setzen Sie zusätzlich die Einstellung Abformmaterial in dem Laborleistungsverzeichnis zu der jeweiligen Leistung. Das Laborleistungsverzeichnis rufen Sie über Verwaltung/Leistungsverzeichnisse/Labor-Leistungsverzeichnisse auf.
Wie kann ich in einem HKP einen KZV-internen Kommentar hinterlegen?
Rufen Sie Ihren HKP auf und klicken Sie hier auf die Schaltfläche KZV-Mitteilung. Geben Sie Ihren KZV-Kommentar in der Spalte KZV-Intern ein.
Warum wird mir in einem HKP keine Summe bei „ZA-Honorar (BEMA siehe III)“ aufgeführt?
Wichtig ist, dass der korrekte Punktwert bei der Patientenkrankenkasse hinterlegt ist. Überprüfen Sie die Punktwerte in Ihrem Krankenkassenverzeichnis. Folgen Sie dazu dem Pfad Verwaltung/Sonstige Verzeichnisse/Krankenkassenverzeichnis und suchen Sie hier die korrekte Krankenkasse. In dem Bereich Punktwerte werden die aktuellen Punktwerte angezeigt. Nehmen Sie eine Punktwertänderung über die Schaltfläche Punktwerte ändern vor.
Eine weitere Möglichkeit, warum Ihnen kein Bema-Betrag angezeigt wird, besteht darin, dass keine Bema-Leistungen in Ihrem HKP eingetragen wurden.
Wie erkenne ich, dass es sich um eine Regelversorgung, gleichartige Versorgung oder andersartige Versorgung handelt?
Bei einer Regelversorgung werden die Planungskürzel schwarz dargestellt. Eine gleichartige Versorgung enthält blaue Planungskürzel, eine andersartige Versorgung enthält zusätzlich einen rosa Befund.
Warum sehe ich Patienten mit einem Ersatznachweis/Abrechnungsschein nicht in meiner KCH-Abrechnung?
Aktivieren Sie die Filterung Abrechnungsschein/Ersatznachweis in Ihrer KCH-Abrechnung.
Warum steht im Leistungsspiegel die Leistung 601 mit der Anzahl 15000?
Die Leistungen 601, 602, 603, 604, 605 werden an die KZV als Cent-Beträge übermittelt.
Wie kann ich einsehen, welche Prüfmodul-Version installiert ist?
Mithilfe der Funktionstaste F9 öffnen sich die Globalen Funktionen. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche Abrechnungsinfo, um die aktuell installierten Prüfmodule einzusehen oder folgen Sie alternativ dem Pfad Abrechnung/Info.
Wie kann ich überprüfen, ob und welche Versichertenkarten für das abzurechnende Quartal noch fehlen?
Folgen Sie dazu dem Pfad Abrechnung/Versichertenkarten/fehlende Karten.
Wozu dient das Häkchen „Kontrollplan" in meinem PA-Plan?
Erstellen Sie beispielsweise nach erfolgter PA-Behandlung einen Plan zur Kontrolle der Taschentiefen, setzen Sie hier das Häkchen. Dieser Plan erscheint nicht in Ihrer PA-Abrechnung.
Wo kann ich die Kategorienummern für meine Laborleistungen hinterlegen?
Folgen Sie dazu dem Pfad Verwaltung/Leistungsverzeichnisse/Labor-Leistungsverzeichnisse. Die Eingabe der Kategorienummer steht Ihnen bei Leistungen mit der Kennzeichnung ab (Abformmaterial) und f (Fertigteil) zur Verfügung. Ob Sie Kategorienummern in Ihrer Praxis verwenden und welche Kategorienummern Sie eintragen müssen, erfahren Sie von Ihrer zuständigen KZV.
Warum sehe ich meinen KB-Plan nicht in der Monatsabrechnung, obwohl im Feld „abgeschlossen am" ein Datum eingetragen ist?
Unter Umständen hat der Plan bereits eine Zuordnung zu einer Monatsabrechnung. Kontrollieren Sie dies in Ihrem KB-Kontrollbuch. Rufen Sie sich das Kontrollbuch zunächst über Verwaltung/Kontrollbücher/Kieferbruch auf. Markieren Sie hier Ihren gewünschten Plan. In der Spalte KB-Abr. sehen Sie ob hier eine Zuordnung zu einer Monatsabrechnung besteht. Löschen Sie dieses Datum über die Schaltfläche KB M. Abr. löschen. Nach erneutem Vorbereiten Ihrer aktuellen Abrechnung steht Ihr Plan wieder zur Verfügung.