Abrechnungsbüro

Folgen Sie dem Pfad Abrechnung/Abrechnungsbüro, wählen Sie auf der rechten Seite die korrekte Abrechnung aus und klicken Sie hier auf die Schaltfläche Zahlung. Tragen Ihre Summe in das Feld vom Abrechnungsbüro bezahlt ein. Die Kosten der Abrechnung werden für Sie automatisch berechnet. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK. Für die hinterlegten Rechnungen werden nun die Zahlungen erfasst. Außerdem wird automatisch eine Ausgabe in Höhe der Kosten für diese Abrechnung verbucht.

Mit der Schnittstelle RZ2 werden sämtliche zahnärztliche Leistungen vollständig an Ihr Abrechnungsbüro übermittelt. Die Eigenlabor- sowie die Fremdlaborkosten werden als Gesamtsumme ohne Aufschlüsselung der einzelnen Leistungen übertragen.
Mithilfe der Schnittstelle RZ3 werden sämtliche zahnärztliche und Eigenlaborleistungen an das Abrechnungsbüro übermittelt. Die Fremdlaborkosten werden weiterhin nur als Gesamtsumme, also ohne Aufschlüsselung der einzelnen Leistungen, übertragen.

Folgen Sie dem Pfad Abrechnung/Abrechnungsbüro und klicken Sie hier auf das Voreinstellungsrädchen links unten. Markieren Sie links oben einen Behandler, Ihr gewünschtes Abrechnungsbüro und klicken Sie links unten auf die Schaltfläche Bearbeiten. In dem Bereich Erinnerung zur Einverständniserklärung nach haben Sie die Möglichkeit, nun die Anzahl der Monate einzustellen. Durch das Setzen des Häkchens bis auf Widerruf gilt das Einverständnis lebenslang oder bis Ihr Patient der Einverständniserklärung widerspricht.

Folgen Sie dem Pfad Abrechnung/Abrechnungsbüro. Markieren Sie die gewünschte Rechnung und klicken Sie auf die Schaltfläche Einzelrechnung nicht berücksichtigen. Die Rechnung wird Ihnen automatisch bei der nächsten Abrechnung wieder vorgeschlagen.

Folgen Sie dem Pfad Einstellungen/Rechnungen/Allg.Einstellung/GOZ Format 2012 und setzen Sie hier das Häkchen Abr.büro standardmäßig verwenden. Diese Einstellung steht Ihnen für jeden Rechnungstyp zur Verfügung.

Folgen Sie dem Pfad Rechnungen/Rechnung schreiben – beispielsweise GOZ. Klicken Sie in der Rechnungsvorbereitung auf das kleine Druckersymbol neben Rechnung und stellen Sie unter Druck umleiten/Druckauftrag ein. Drucken Sie wie gewohnt Ihre Rechnung, damit eine Rechnungsnummer erzeugt wird. Der Druck wird nur für das System erzeugt, es wird kein Papier mehr benötigt.

Rechnungen, die für das Abrechnungsbüro geschrieben wurden, erhalten zur besseren Übersicht eine magentafarbene Rechnungsnummer.

Klicken Sie in Ihrer Rechnungsliste auf die Schaltfläche F für filtern. Es öffnet sich der Dialog Auswahlbedingungen Rechnungen. Klicken Sie hier vorab auf die Schaltfläche Filter aufheben. Setzen Sie in dem Bereich Abrechnungsbüro die Auswahl auf nur, damit Ihnen nur die Abrechnungsbürorechnungen aufgelistet werden. Unter R.Datum haben Sie die Möglichkeit, einen Zeitraum einzugrenzen.