Fragen zu Hardware und Zubehör in Verbindung zu e-connect
Wo kann ich ein neues Kartenterminal bestellen und welches Modell empfiehlt Dampsoft?
Sie können das Kartenterminal einfach über Dampsoft bestellen. Hier gehts zum Shop.
Wir empfehlen das Modell Cherry ST-1506.
Bin ich bei e-connect auch gezwungen, nach 5 Jahren einen Konnektortausch vorzunehmen?
Nein, wenn Sie e-connect erwerben, ist kein Konnektortausch mehr notwendig. Dadurch vermeiden Sie Elektromüll und schonen die Umwelt.
Warum kann ich meinen alten Hardwarekonnektor nicht mehr nutzen?
Die Sicherheit der Telematikinfrastruktur wird durch Sicherheitszertifikate erhöht, die sich in folgenden TI-Komponenten wiederfinden:
- Konnektor (gSMC-K)
- Kartenterminal (gSMC-KT)
- SMC-B
Diese Sicherheitszertifikate sind nicht unbegrenzt gültig, sondern laufen nach 5 Jahren ab. Dies hat zur Folge, dass die dazugehörige Hardware ausgetauscht werden muss. Mit e-connect tauschen Sie nun Ihre Hardware gegen Software. Diesen Konnektor müssen Sie danach nicht erneut aufgrund von auslaufenden Zertifikaten austauschen.
Was mache ich mit meinem alten Konnektor?
Die gematik gibt unter folgendem Link Hinweise zum Umgang mit ausrangierten Konnektoren:
https://www.gematik.de/newsroom/news-detail/aktuelles-umgang-mit-ausrangierten-konnektoren
Welche TI-Zertifikate können vom Ablauf betroffen sein?
Folgende Zertifikate können vom Ablauf betroffen sein:
- gSMC-K = Konnektorzertifikat
- gSMC-KT = Kartenterminal-Zertifikat (befindet sich im Kartenterminal)
- SMC-B = Praxis-/Institutionsausweis (Verifikation der Teilnahme an der Telematikinfrastruktur/befindet sich im Kartenterminal)
- eHBA = elektronischer Heilberufsausweis/ Zahnarztausweis (Identifikation durch qualifizierte elektronische Signatur (QES) innerhalb der Telematikinfrastruktur)
Mit dieser Anleitung können Sie ganz einfach über Ihr DS-Win nachsehen, wann Ihre TI-Zertifikate ablaufen.
Wo kann ich das Ablaufdatum der SMC-B-/gSMC-Karten einsehen?
Ablaufinformationen und Konnektorstatus finden Sie im DS-Win über den Pfad Einstellungen/Kartenleser/Telematik.
Wählen Sie hier im unteren Bereich auf der rechten Seite die Schaltfläche Konnektorstatus. Hier werden alle Zertifikate angezeigt.
In e-connect kann das Ablaufdatum in einem Browser Ihrer Wahl eingesehen werden. Geben Sie hierzu im Browser die Adresse localhost:8080 ein und gehen Sie auf den 2. Reiter Karten.
Wo kann ich eine neue SMC-B-/gSMC-Karte bestellen?
Die gSMC-Karte können Sie im Webshop von Dampsoft bestellen.
Die SMC-B können Sie über die zuständige Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) bei einem dafür von der KZBV zugelassenen Anbieter online beantragen.
Nachdem der Antrag eingereicht wurde, bestätigt die KZV gegenüber dem SMC-B-Anbieter, dass der Antragsteller eine von ihr zugelassene Vertragszahnärztin oder ein von ihr zugelassener Vertragszahnarzt ist.
Danach erfolgt der Versand der SMC-B-Karte an die Praxis durch den Kartenanbieter. Mit separater Post erhalten Sie zusätzlich einen Brief, der PIN und PUK für Ihre neue Karte enthält.
Zertifizierte Kartenanbieter sind die D-Trust (Bundesdruckerei), T-Systems und medisign.
Wie und wo kann ich meine SMC-B-Karte freischalten?
Sie erhalten zusammen mit der neuen SMC-B-Karte eine schriftliche Anleitung, in der die Freischaltung der Karte beschrieben wird. Die Freischaltung erfolgt in der Regel nach dem Login auf der DTRUST-Seite der gematik bzw. der Bundesdruckerei.
Ein Hinweis für Sie: Die Login-Daten setzen sich i. d. R. zum Teil aus der Vertragsnummer zusammen.
Was kann ich tun, wenn die SMC-B-PIN dreimal falsch eingegeben wurde?
In diesem Fall wird Ihre SMC-B-Karte gesperrt und kann durch die Eingabe der korrekten SMC-B-PUK in DS-Win unter Einstellungen/Kartenleser/Telematik im dritten Reiter Kartenleser entsperrt werden. Wählen Sie die SMC-B-Karte hierfür aus und klicken Sie die Schaltfläche entsperren an. Vergeben Sie im Anschluss eine neue PIN.
Wie tausche ich die gSMC-KT aus?
Bitte kontaktieren Sie für den Austausch der gSMC-KT Ihren Konnektoranbieter.