Lösungsfindung und Troubleshooting im Betrieb
Wie erkenne ich e-connect?
e-connect erkennen Sie an der Konnektor-IP. Sie lautet immer: 10.156.120.103
Wie erkenne ich, ob der WireGuard aktiv ist?
Der WireGuard kann ggf. aktiviert/deaktiviert (grünes Häkchen) oder beendet und neu gestartet werden.
Wie erkenne ich, ob der RISE TIaaS-Client aktiv ist?
Bitte prüfen Sie, ob im Taskmanager der RISE TIaaS-Client aktiv ist und ob der TIaaS-Client über den Browser via localhost:8080 aufrufbar ist.
Was kann ich grundsätzlich bei TI-Fehlern tun?
Stellen Sie bei der Nutzung von e-connect einen TI-Fehler fest, folgen Sie bitte der Checkliste auf unserer Webseite.
Die Checkliste finden Sie hier.
Sollte die Fehlermeldung weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder per Mail an ti@dampsoft.de
Was kann ich grundsätzlich bei Fehlern des RISE TIaaS-Clients tun?
Stellen Sie bei der Nutzung von e-connect einen Fehler Ihres RISE TIaaS-Clients fest, folgen Sie bitte der Checkliste auf unserer Webseite.
Die Checkliste finden Sie hier.
Was kann ich bei TI-Fehlern im DS-Win prüfen?
Generell empfehlen wir, bei TI-Fehlern zunächst einen Neustart des DS-Win. Erhalten Sie weiterhin eine Fehlermeldung, können mehrere Einstellungen dafür ursächlich sein.
Prüfen Sie zunächst bitte, ob in den TI-Einstellungen die Konnektor-IP 10.156.120.103:443 hinterlegt ist und ob im Reiter „Karten lesen“ die gesteckten Karten korrekt angezeigt werden.
Prüfen sie im Reiter „Berechtigungen“, ob im lokalen Socket die VPN-IP (WireGuard) eingetragen ist und prüfen Sie den Port „131x“.
Abschließend überprüfen Sie bitte die App „Firewall-Berechtigungen“. Prüfen Sie die dsprg.exe oder die Praxisverwaltungs-Software und den RISE TIaaS-Client unter Windows.
Sollte die Fehlermeldung weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder per Mail an ti@dampsoft.de
Was kann ich bei Fehlern des KIM-Clients prüfen?
Erhalten Sie eine Fehlermeldung Ihres KIM-Clients, senden Sie bitte zunächst eine Testnachricht und prüfen, ob diese erfolgreich oder fehlerhaft versendet wird.
Bitte prüfen Sie außerdem, ob im KIM-Konto die korrekte IP-Adresse des KIM-Client-Hosts eingetragen ist. Achtung: Dies ist nicht die Wireguard-IP.
Überprüfen Sie abschließend, ob die korrekte SMC-B-Karte ausgewählt wurde.
Sollte die Fehlermeldung trotz Überprüfung der genannten Schritte weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte unseren Technischen Support per E-Mail an support@dampsoft.de
Warum kann ich keine Versichertenkarten einlesen?
Dies kann verschiedene Ursachen haben. Wir haben Ihnen hier ein paar Tipps zur Selbst-Diagnose aufgeführt. Vielfach lassen sich Schwierigkeiten beim Einlesen von Versichertenkarten durch Prüfung der folgenden Punkte beheben:
- Ist das Kartenterminal eingeschaltet, betriebsbereit und im Netzwerk erreichbar bzw. anpingbar?
- Steckt die Versichertenkarte ordnungsgemäß im Kartenterminal?
- Wurden Kartenterminal und DS-Win bereits neu gestartet?
- Besteht die VPN-Verbindung mit Wireguard (rotes Symbol mit grünem Haken)?
Starten Sie ggf. den Rechner einmal neu und warten Sie im Anschluss 5 Minuten.
Falls das Problem weiterhin besteht, nutzen Sie gerne das Kontaktformular.
Ein automatisches Kartenlesen ist nicht möglich. Was kann ich tun?
War ein automatisches Kartenlesen in der Vergangenheit möglich? Falls ja, starten Sie bitte Ihren Rechner neu und versuchen es erneut.
Falls der Neustart nicht hilft oder ein automatisches Kartenlesen bisher gar nicht möglich war, prüfen Sie bitte, ob in der Windows-Firewall unter Apps über die Windows Firewall kommunizieren lassen für die dsprg.exe in der Liste überall das Häkchen gesetzt wurde. Diese Grundvoraussetzung muss immer erfüllt sein.
Stellen Sie zudem sicher, dass keine anderen Firewalls die Ports des Kartenterminals (Port 4742) blockieren. Zu anderen Firewalls gehören auch externe Firewalls und Virenscanner.
Prüfen Sie, ob im DS-Win unter Einstellungen/Kartenleser/Telematik im zweiten Reiter Benachrichtigungen das Häkchen bei Karten gesetzt wurde.
Prüfen Sie, ob im DS-Win unter Einstellungen/Kartenleser/Telematik im dritten Reiter Kartenleser das Häkchen bei autom. Kartenlesen gesetzt wurde.
Es besteht keine Verbindung zur Telematikinfrastruktur und es ist kein Online-Kartenabgleich (Prüfabgleich) möglich. Was kann ich tun?
Besteht die VPN-Verbindung mit Wireguard (rotes Symbol mit grünem Häkchen)?
Starten Sie ggf. den Rechner einmal neu und warten Sie im Anschluss 5 Minuten. Falls die Auffälligkeit weiterhin besteht, nutzen Sie gerne das Kontaktformular.
Das Kartenterminal verbindet sich nicht mit dem Konnektor. Was kann ich tun?
Ist das Kartenterminal angeschaltet, betriebsbereit und im Netzwerk erreichbar bzw. anpingbar?
Wurden Kartenlesegerät und DS-Win bereits neu gestartet?
Besteht die VPN-Verbindung mit Wireguard (rotes Symbol mit grünem Häkchen)?
Starten Sie ggf. den Rechner einmal neu und warten Sie im Anschluss 5 Minuten. Falls die Auffälligkeit weiterhin besteht, nutzen Sie gerne das Kontaktformular.
Der Konnektor nicht erreichbar. Was kann ich tun?
Besteht die VPN-Verbindung mit Wireguard (rotes Symbol mit grünem Häkchen)? Starten Sie ggf. den Rechner einmal neu und warten Sie im Anschluss 5 Minuten.
Funktioniert die Konnektor-Statusfrage im Browser? Geben Sie hierzu die Adresse localhost:8080 im Browser ein und gehen Sie auf den Reiter Konnektor.
Falls die Auffälligkeit weiterhin besteht, nutzen Sie gerne das Kontaktformular.