Statistik
Sie haben Fragen zum Thema Statistik im DS-Win?
Hier haben wir für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema zusammengetragen.
Was ist der Unterschied zwischen dem Tagesprotokoll und dem Tagesprotokoll für Helferinnen?
In dem Tagesprotokoll für die Helferinnen werden keine Gesamtsummen aufgelistet, wohingegen diese im Tagesprotokoll aufgeführt sind. Sie haben die Möglichkeit, das Tagesprotokoll durch das Statistikpasswort zu schützen.
Wie kann ich alle erbrachten Eigenlaborleistungen filtern?
Folgen Sie dem Pfad Statistik/Labor, um die Laborstatistik aufzurufen. In dieser Statistik haben Sie die Möglichkeit, Ihre erfassten Eigenlaborleistungen einzusehen und Filterungen vorzunehmen. Filtern Sie beispielsweise nach einem gewünschten Zeitraum oder nach Leistungen, die für einen bestimmten Behandler bzw. Techniker eingetragen wurden.
Wie kann ich ein Statistik-Passwort einrichten?
Folgen Sie dem Pfad Statistik/Passwort/Einrichten und geben Sie Ihr gewünschtes Passwort ein. Mit OK bestätigen Sie Ihre Eingaben und das Statistik-Passwort wird sofort aktiv geschaltet. Ihre Zahnarzt-Statistiken sind nun geschützt und können nicht mehr ohne Passwort geöffnet werden. Das Statistik-Passwort schützt nicht nur Ihre Statistiken, sondern verhindert auch, dass Gesamtsummen, z. B. in der Rechnungsliste, sichtbar sind. Diese werden auch nur dann sichtbar, wenn Sie das Statistik-Passwort in die jeweils dafür vorgesehenen Felder eintragen.
Wie kann ich ein neues Passwort einrichten wenn ich mein Statistik-Passwort vergessen habe?
Kontaktieren Sie aus Sicherheitsgründen hierzu unseren telefonischen Kundenservice unter der Telefonnummer 04352 91 71 71.
Um das Statistik-Passwort zurückzusetzen, benötigen Sie ein sogenanntes Generalpasswort, welches jeden Tag neu generiert wird. Das Generalpasswort wird nur dem Praxisinhaber mitgeteilt.
Teilen Sie uns alternativ ein Sicherheitspasswort mit, so ist es möglich, das Generalpasswort auch gegen korrekt genanntes Sicherheitspasswort zu erhalten. Lassen Sie uns einfach das Formular Sicherheit durch Generalpasswort zukommen. Das Formular finden Sie im DS-Win unter dem kleinen Fragezeichen rechts oben. Klicken Sie hier auf Passwort.
Wie kann ich die Patienten filtern, die dieses Jahr noch keine 01-Untersuchung erhalten haben?
Eine detaillierte Anleitung zum Thema finden Sie hier.
Warum erscheinen ZE-Leistungen aus einem HKP am Tag der Abrechnung nicht im Tagesprotokoll?
Damit die Leistungen aus einem HKP im Tagesprotokoll erscheinen, ist es notwendig, die Leistungen in die Patientenkarteikarte zu übernehmen. Rufen Sie dazu in einem Patienten die Leistungserfassung auf und klicken Sie hier in dem Bereich Übernahme auf die Schaltfläche HKP.
Es öffnet sich der Dialog Leistungsübernahme aus HKP. Klicken Sie unten links vorab den korrekten HKP an. Daraufhin werden im oberen Bereich alle im HKP enthaltenden Leistungen aufgelistet. Im Register HKP werden die zahnärztlichen Leistungen aufgeführt. BEMA-Leistungen werden in Blau und GOZ-Leistungen in Rot dargestellt.
Im Register Labor finden Sie wiederum Ihre Eigenlaborleistungen. Markieren Sie die gewünschten Leistungen. Im unteren Bereich haben Sie die Möglichkeit, das Leistungsdatum, den Behandler, die Anzahl etc. zu ändern. Übernehmen Sie anschließend Ihre Leistungen mit Übernahme. Übernehmen Sie alternativ mithilfe der Schaltfläche Alle Leistungen mit nur einem Klick in die Karteikarte.
Was bedeutet in der Umsatzstatistik „mit Lst. nur für Statistik“?
Leistungen, die Sie nicht abrechnen möchten, beispielsweise Leistungen aus Kulanz oder Leistungen, die in der Gewährleistungsfrist liegen, werden in der Leistungserfassung mit dem Häkchen nur für Statistik eingetragen. In der Umsatzstatistik haben Sie die Möglichkeit, die Statistik-Leistungen in der Gesamtsumme auszublenden bzw. mit aufzuführen. Dies dient unter anderem zum Vergleich der Umsätze.
Wie gebe ich die Zahlen für die 100-Fall-Statistik ein?
Folgen Sie dem Pfad Statistik/100-Fall. Es öffnet sich die 100-Fall-Statistik. Klicken Sie auf die Schaltfläche Leistungen und KZV-Zahlen eingeben, um zu den jeweiligen BEMA-Leistungen die entsprechenden Prozentzahlen/Anzahlwerte eingeben zu können.
Woher bekomme ich die aktuellen 100-Fall-Zahlen?
Die Fall-Zahlen erhalten Sie von Ihrer zuständigen KZV.
Wann erscheinen die Heil- und Kostenpläne in der Umsatzstatistik?
Die HKPs erscheinen mit Eingliederungsdatum in Ihrer Umsatzstatistik.
Welche Zugangsdaten muss ich bei der GOZ-Analyse eingeben?
Die Zugangsdaten erhalten Sie von Ihrer zuständigen KZV.
Wie kann ich im Kontrollbuch für ZE, PA oder KB manuell ein Monatsabrechnungsdatum setzen?
Öffnen Sie das entsprechende Kontrollbuch mit der Tastenkombination Strg + Shift. So wird eine neue Schaltfläche (P)MA eintragen sichtbar. Tragen Sie hier den gewünschten Abrechnungsmonat ein.