Formulare

Sie haben Fragen zum Thema Formulare im DS-Win?
Hier haben wir für Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema zusammengetragen.

Bitte folgen Sie dem Pfad Formulare/Zahnärztliche Formulare/AU-Bescheinigung. Nach Auswahl des gewünschten Patienten öffnet sich die AU-Bescheinigung. Im Formular selbst wählen Sie das kleine Druckersymbol unten links an und entfernen das Häkchen bei mit Folgeseiten.

Bitte setzen Sie hier das Häkchen erneut. Es öffnet sich ein neues Dialogfenster. Wählen Sie hier Ihre gewünschten Ausfertigungen aus und bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.

Bitte folgen Sie dem Pfad Formulare/Zahnärztliche Formulare/Heilmittelverordnung (ZA). Nach Auswahl des gewünschten Patienten öffnet sich die zahnärztliche Heilmittelverordnung. Klicken Sie unten links auf das kleine Druckersymbol. Die zweite Seite der Heilmittelverordnung lässt sich nur über den Blanko-Druck ausdrucken. Wählen Sie daher unter Formular einstellen/Blanko Din A4 aus. Sie erhalten so die Einstellung mit Folgeseite. Setzen Sie hier das Häkchen, wird die zweite Seite mit ausgedruckt.

Bitte rufen Sie das Rezeptformular auf und klicken Sie auf die Schaltfläche Stempel bearbeiten. Es öffnet sich der Dialog Stempel für Rezept erweitern. Erfassen Sie hier Ihren vollständigen Kassenstempel und ergänzen diesen um Ihre Telefonnummer.

Klicken Sie in Ihrem Rezept auf die Schaltfläche Medikamente bearbeiten. Sortieren Sie Ihre Medikamente nach bestimmten Themen bzw. Gruppen, nutzen Sie dafür den Bereich Zuordnung. Über die nebenstehende kleine Schaltfläche haben Sie die Möglichkeit, individuell für Ihre Praxis Zuordnungsgruppen, beispielsweise Antibiotika, Schmerzmittel etc., zu erstellen. Diese Gruppen stehen Ihnen in der Zeile Zuordnung zur Verfügung, sodass Sie jedes Medikament einer Gruppe zuteilen können. Die Sortierung finden Sie anschließend auch in Ihrem Rezeptformular.

Bitte folgen Sie dem Pfad Formulare/Zahnärztliche Formulare/Einverständnis Abr.büro. Öffnen Sie die Druckereinstellungen über das kleine Druckersymbol unten links und wählen Sie bei Formular einstellen/Blanko DIN A4 aus. So wird das vollständige Formular ausgedruckt.

Sie haben die Möglichkeit, die zuständige Aufsichtsbehörde in Ihren Praxisdaten zu hinterlegen. Folgen Sie dazu dem Pfad Verwaltung/Praxis/Praxisdaten. Im unteren Bereich finden Sie das entsprechende Eingabefeld für die Aufsichtsbehörde.

Womöglich haben Sie keine Berechtigung für dieses Formular. Um die Berechtigungen einzusehen, folgen Sie dem Pfad Verwaltung/ Praxis/Mitarbeiter. Sobald Sie in der Mitarbeiter-Übersicht einen Mitarbeiter anwählen, wird auf der rechten Seite die zugeordnete Berechtigungsgruppe sichtbar.

Es ist notwendig, dieser Berechtigungsgruppe den entsprechenden Zugriff zu erteilen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Berechtigungsgruppen und markieren Sie in der Liste Menü-Zugriff den Punkt Einverständnis Patient. Speichern Sie Ihre Eingaben anschließend mit Übernehmen und schließen Sie die Berechtigungsgruppen mit OK.

Melden Sie sich nun erneut mithilfe der Funktionstaste F11 an und öffnen Sie das Formular Einverständnis Patient.