DS4: So gelingt die digitale Wende

Microsoft stellt im Oktober 2025 den technischen Support für Windows 10 ein. Software- und Sicherheitsupdates werden nicht mehr bereitgestellt. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Zahnarztpraxen von einem Wechsel der Praxissoftware zum DS4 von Dampsoft profitieren, um auch nach diesem Datum zukunftssicher und noch effizienter arbeiten zu können.

Praxis-IT auf dem Prüfstand

Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den technischen Support für Windows 10 ein und wird keine sicherheitsrelevanten Updates mehr zur Verfügung stellen. Für Zahnarztpraxen kann dies eine Herausforderung sein, mit entsprechender Planung aber auch eine ideale Möglichkeit darstellen, das digitale Praxismanagement zukunftssicher aufzustellen. Wir verraten Ihnen, wie eine plattformunabhängige Praxisverwaltungssoftware wie das DS4 Ihnen helfen kann, den Wechsel reibungslos zu gestalten.

Sicherheitsrisiken und Softwarekompatibilität

Das Ende des Supports bringt nicht nur potenzielle Sicherheitsrisiken mit sich, sondern auch Probleme bei der Kompatibilität von Softwarelösungen. Zahnarztpraxen, die weiterhin auf Windows 10 setzen, laufen Gefahr, wichtige Sicherheitsupdates zu verpassen, was zu einem erhöhten Risiko von Cyberangriffen führen kann. Solche Attacken könnten nicht nur die Sicherheit der Patientendaten gefährden, sondern auch den Praxiserfolg beeinträchtigen und dem Image erheblich schaden.

Der Wechsel zu neuen Lösungen

Neben einem Upgrade auf Windows 11 kann ein Wechsel der Praxissoftware neue Möglichkeiten eröffnen. Deshalb sollten Praxisinhaber jetzt prüfen, wie sie den Übergang zu einer modernen und sicheren Softwarelösung meistern können.

Vorteile einer webbasierten Praxisverwaltung – DS4 im Fokus

Eine Alternative ist die Umstellung auf eine plattformunabhängige und webbasierte Praxisverwaltungssoftware. Hier sind einige Vorteile, die Ihnen das DS4 von Dampsoft bietet:

✅ Zugänglichkeit: Mit dem DS4 haben Sie von überall Zugriff auf Ihre Patientendaten – ganz einfach über einen Internetbrowser.

✅ Flexibilität: Egal, ob Sie auf Windows, MacOS oder einem anderen Betriebssystem arbeiten, der Zugriff bleibt Ihnen jederzeit garantiert.

✅ Datensicherheit: Sie entscheiden, wo Ihre Daten gespeichert werden – sicher in der Cloud oder auf einem eigenen Server in Ihrer Praxis.

✅ Zukunftssicherheit: Indem Sie zu einer modernen Lösung wechseln, stellen Sie sicher, dass Sie weiterhin von regelmäßigen Updates und technischem Support profitieren.

Chancen nutzen, Veränderungen angehen

Das Ende des Supports für Windows 10 ist nicht nur eine Herausforderung, sondern eine gute Gelegenheit, Ihre Zahnarztpraxis für die Zukunft zu rüsten. Der Umstieg auf die moderne, webbasierte und cloudfähige Praxissoftware DS4 hilft Ihnen, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten und Ihre Praxis optimal aufzustellen. Nutzen Sie die Gelegenheit, handeln Sie jetzt und gestalten Sie den Übergang so reibungslos wie möglich! Ihre Zahnarztpraxis verdient die beste digitale Unterstützung für ein erfolgreiches Praxismanagement.

Jetzt Beratung vereinbaren

Ob das DS4 die richtige Lösung für Ihre Praxis ist, finden wir am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch heraus. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir kommen mit Ihnen in Kontakt.



Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Whitepaper zum Software-Wechsel für Zahnarztpraxen

Ein zuverlässiges Praxisverwaltungssystem ist essenziell, um den reibungslosen Ablauf einer Zahnarztpraxis zu gewährleisten. Doch manchmal stoßen alte Systeme an ihre Grenzen und können nicht mehr mithalten. In diesem Fall kann ein Softwarewechsel die Antwort sein. In unserem kostenfreien Whitepaper erfahren Sie, welche Chancen ein Wechsel bietet und wie Sie ihn Schritt für Schritt in Ihrer Praxis durchführen können.

Wer sollte den Leitfaden für den Softwarewechsel lesen?

Unser kostenfreies Whitepaper gibt Antworten auf die häufigsten Fragen zum Softwarewechsel und enthält wertvolle Tipps aus der Praxis. Den Leitfaden für den Softwarewechsel ist besonders interessant für alle, die:

  • mit ihrem aktuellen Praxisverwaltungssystem nicht zufrieden sind,
  • noch nicht von allen Anwendungen der Telematik-Infrastruktur profitieren, oder
  • auf der Suche nach einem moderneren und effektiveren System sind.

Wenn Sie sich von einem dieser Punkte angesprochen fühlen, sollten Sie sich das kostenfreie Whitepaper nicht entgehen lassen. Der Leitfaden hilft Ihnen dabei, die richtige Software für Ihre Praxis zu finden und den Wechsel reibungslos durchzuführen.

Jetzt kostenfrei herunterladen

Füllen Sie einfach das folgende Formular aus, um das kostenfreie Whitepaper direkt per E-Mail zu erhalten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Praxis zu optimieren und den Arbeitsablauf zu erleichtern. Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten!


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vier gute Gründe für den Software-Wechsel zu Dampsoft

Als marktführender Software-Hersteller mit über 35 Jahren Erfahrung wissen wir, worauf es bei einem Software-Wechsel ankommt. Jedes Jahr entscheiden sich hunderte Zahnärzte dafür, zu Dampsoft zu wechseln. Wir begleiten Zahnärzte und Praxis-Teams Schritt für Schritt bei ihrem Start mit unseren Software-Lösungen für digitale Zahnarztpraxen.

Der Software-Wechsel als Chance

Die Dentalbranche wird immer digitaler. Damit wachsen die Anforderungen an Hersteller von Praxis-Software. Kunden wünschen sich digitale Lösungen, die den Praxisalltag vereinfachen und Teams entlasten. Gleichzeitig müssen gesetzliche Änderungen für die jeweilige Software entwickelt und umgesetzt werden.

Klar, dass nicht jedes Unternehmen bei diesem Tempo mithalten kann und die Nase in Sachen Telematikinfrastruktur vorne hat. Für viele Software-Anbieter wird es immer schwieriger, diesen Anforderungen gerecht zu werden und ihren Kunden wertvolle Funktionen wie EBZ und ePAR anzubieten.

Viele Zahnärzte scheuen dennoch den Umstieg, weil sie den Arbeitsaufwand und die Einarbeitung des Praxis-Teams in das neue Programm fürchten. Doch ein Wechsel der Praxis-Software kann auch eine Chance darstellen, in die es sich zu investieren lohnt. Wir machen Zahnärzten den Umstieg mit unseren zuverlässigen Software-Lösungen und Serviceleistungen so leicht wie möglich. Von unserer Kompetenz konnten wir im letzten Jahr allein über 160 ehemalige CROSSDENT-Nutzer überzeugen, die heute das leistungsstarke DS-Win nutzen.

„Ich musste zum Jahresanfang zu Dampsoft wechseln und wurde sehr angenehm überrascht: EBZ, KIM funktionieren einwandfrei, das Programm stürzt nie ab, und inzwischen kommen wir gut damit zurecht. Wir haben zu jeder Zeit kompetente Hilfestellung bei Problemen und Umgewöhnungsschwierigkeiten bekommen. Danke an das Team von Dampsoft.“ Dr. med. dent. Karl Samanek, Neukunde bei Dampsoft, ehemaliger CROSSDENT-Nutzer.

Vier gute Gründe, warum sich der Wechsel zu Dampsoft lohnt

Zahnärzte und Praxis-Teams, die unsere Software-Lösungen nutzen, profitieren von leistungsstarken und sicheren Software-Lösungen, unserer langjährigen Erfahrung am Markt und hohen Innovationskraft. Software-Wechsler können sicher sein, dass Dampsoft allen Neuerungen der Dentalbranche auch in Zukunft gewachsen ist.

Sie profitieren von innovativen und durchdachten Lösungen, die den Praxisalltag erleichtern, wie dem  DS4, unserer neuen webbasierten Software, Athena, der digitalen Assistenz für Anamnese und Aufklärung, und e-connect, dem Konnektor in der Cloud.

  • Dampsoft steht mit über 35 Jahren Erfahrung für Zuverlässigkeit und Fortschritt.
  • Dampsoft-Kunden profitieren von allen Anwendungen der Telematikinfrastruktur.
  • Dampsoft entwickelt zukunftsweisende Software für moderne Zahnarztpraxen.
  • Dampsoft begleitet jedes Jahr hunderte Praxis-Teams beim Software-Wechsel.

Wir machen Ihnen den Software-Wechsel leicht

Seit 1986 sind wir als zuverlässiger Software-Hersteller in der Dentalbranche etabliert – und das bleibt auch in Zukunft so! Als marktführender Anbieter wissen wir, dass ein Software-Wechsel auch immer eine Herausforderung darstellt. Daher begleitet Sie Ihr persönlicher Customer Success Manager ein ganzes Jahr lang. Sie und Ihr Team erhalten einen Betreuer für alle Fragen zum Wechsel auf das DS-Win – ob Datenübernahme, Schulungsangebote oder Fragen zur Software.

Angebot für Software-Wechsler sichern

Sie spielen mit dem Gedanken die Praxissoftware zu wechseln? Wir haben ein Angebot für Softwarewechsler, das Sie begeistern wird. Füllen Sie hierfür einfach das nachfolgende Formular aus, wir nehmen ganz unverbindlich Kontakt zu Ihnen auf.




Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

zahnarztsoftware wechseln pvs wechseln mit dampsoft wechsel zu dampsoft

Das Herzstück jeder Zahnarztpraxis ist die Praxisverwaltungssoftware (PVS). Hier laufen Prozesse zusammen, die einen reibungslosen Ablauf im Praxisalltag sicherstellen. Wenn die Softwarelösung aber den Ansprüchen nicht mehr genügt, sollten sich Inhaber und Team mit einem Wechsel der Zahnarztsoftware auseinandersetzen.

Lohnt sich ein Wechsel der Praxissoftware?

Die Entscheidung, die Softwarelösung zu wechseln, trifft man nicht leichtfertig. Einen möglichen Wechsel sollten Sie daher sorgfältig prüfen. Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis seit geraumer Zeit nicht mehr? Wird der Anbieter rechtlichen Anforderungen, zum Beispiel innerhalb der Telematikinfrastruktur, nicht gerecht? Verliert das Praxisteam viel Zeit und Nerven durch nicht optimal gestaltete Abläufe im Programm?

Unser Tipp: Fragen Sie Ihr Praxis-Team, welche Herausforderungen im Zusammenhang mit der Praxissoftware wiederholt auftauchen und wie sie zu einem Software-Wechsel stehen. Schließlich ist es Ihr Team, dass täglich mit der Software arbeitet. Falls sich herausstellt, dass die aktuelle PVS den Anforderungen Ihrer Praxis nicht mehr gerecht wird, sollten Sie einen Wechsel in Betracht ziehen.

Wie finden Inhaber und Team die richtige Zahnarztsoftware?

Gibt es bereits Erfahrungswerte im Umgang mit Produkten anderer Software-Hersteller oder gibt es Funktionen, die den Praxisalltag heute und in Zukunft optimieren können? Von einem Online-Terminmanagement oder einer webbasierten und cloudfähigen Softwarelösung beispielsweise profitiert nicht nur das Praxisteam, sondern auch die Patienten. Diese erwarten ausgezeichneten Service, einfache Buchungsoptionen und einen professionellen Praxisauftritt – von der Terminbuchung über die digitale Anamnese und Aufklärung bis zur Ratenzahlung von Rechnungen.

Unser Tipp: Fragen Sie befreundete Zahnärzte nach persönlichen Erfahrungen und Empfehlungen. Sobald Sie eine erste Vorauswahl getroffen haben, sollten Sie die Wechsel-Konditionen und Wechsel-Services genau unter die Lupe nehmen. Nehmen Sie sich ausstreichend Zeit für Produkt-Demonstrationen und Vorgespräche, damit Sie die passende Software für Ihre Praxis finden.

Was ist für einen Software-Wechsel vorzubereiten?

Sie haben die passende Software für Ihre Praxis gefunden? Damit der Übergang reibungslos abläuft, sollte der Wechsel gut durchdacht werden. Es sollte ausreichend Zeit für Schulungen und Webinare eingeplant und der bisherige Anbieter fristgerecht über die Kündigung informiert werden, damit keine unnötigen Kosten entstehen und Informationen zur Datenübernahme frühzeitig bereitgestellt werden. Auch die Kassenzahnärztliche Vereinigung des jeweiligen Bundeslandes sollte bezüglich des Software-Wechsels in Kenntnis gesetzt werden.

Unser Tipp: Fragen Sie bei Ihrem zukünftigen Software-Anbieter nach, welche Services Ihnen rund um den Software-Wechsel zur Verfügung stehen. Nutzen Sie Hilfestellungen, Ansprechpartner sowie Fachkenntnisse und Erfahrungswerte Ihres neuen Anbieters.

Zahnarztsoftware wechseln mit Dampsoft

Seit 1986 sind wir als zuverlässiger Software-Hersteller in der Dentalbranche etabliert – und das bleibt auch in Zukunft so! Durch die enge Begleitung beim Software-Wechsel, sowohl durch einen persönlichen Customer Success Manager als auch durch Schulungsangebote und Hilfestellungen, können Zahnärzte und ihre Teams sich auf ihre eigentliche Arbeit konzentrieren und den Praxisalltag effizienter gestalten.

Kontakt Bild
Kontakt
Newsletter Bild
Newsletter
Testen Bild
Testen
FAQ Bild
FAQ