Auf zum EBZ! Was Praxen jetzt wissen müssen
Das elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren (EBZ) für Zahnärzte ist am 01.07.2022 gestartet. Seitdem ist es möglich, direkt aus der Praxisverwaltungssoftware Behandlungspläne digital an die Krankenkassen zu senden. Wir erklären Ihnen, wie Sie das EBZ in Ihrer Zahnarztpraxis umsetzen können.
Was genau ist das EBZ?
Mit dem elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Zahnärzte (Abk. EBZ) werden die aktuell noch auf Papier ausgedruckten Heil- und Kostenpläne (HKP) in ein elektronisches Verfahren überführt. Dies gilt für die Leistungsbereiche Kieferbruch/Kiefergelenkserkrankungen (KB/KGL), Kieferorthopädie (KFO), Parodontalerkrankungen (PAR) und Zahnersatz (ZE). Künftig wird es möglich sein, einen elektronischen Antrag direkt aus der Praxisverwaltungssoftware über die Telematikinfrastruktur (TI) an die Krankenkasse des Patienten zu senden. Die Genehmigung oder Ablehnung wird ebenso elektronisch von der Krankenkasse direkt an die Zahnarztpraxis übermittelt.
Gemäß Mitteilung der KZBV müssen sich alle Zahnarztpraxen mit den entsprechenden Updates ihres PVS-Herstellers ausstatten. Nach dem Start des Echtbetriebs am 01.07.2022 kann in Ausnahmefällen noch bis zum 30.06.2023 das Papierverfahren genutzt werden.
Gut vorbereitet mit dem DS-Win zum EBZ
Dampsoft hat in den vergangenen Monaten mit allen Kräften konzipiert, entwickelt und getestet, um seinen Kunden eine ausgereifte, komfortable Lösung bereitzustellen. Zahnarztpraxen mit dem DS-Win und der Produkterweiterung e-health haben bereits alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start mit dem EBZ erfüllt. Seit Juni 2022 ist das neuartige EBZ-Feature verfügbar. Bereiten Sie Ihre Praxis in Ruhe und mit Sorgfalt auf das neue Verfahren vor. Nutzen Sie hierfür unsere zahlreichen Informations- und Serviceangebote!
Voraussetzungen für den Start mit dem EBZ
- Anschluss an die Telematikinfrastruktur
- Einrichtung eines KIM-Postfachs
- Elektronischer Heilberufsausweis (eHBA / eZAA)
- (optional) Komfortsignatur
- (optional) zusätzliches Kartenterminal
Ihnen fehlt noch etwas? Die Produkterweiterung „e-health“ für die Praxisverwaltungssoftware DS-Win ermöglicht Zahnarztpraxen die vollumfängliche und komfortable Nutzung aller aktuellen und künftigen TI-Anwendungen.
Nutzen Sie unsere Informationsangebote zum EBZ
Webinar zum EBZ
Unsere Experten zeigen, wie Sie das EBZ im DS-Win aktivieren und nutzen.
e-health-Anleitung
Lesen Sie Schritt für Schritt, wie Sie das EBZ-Feature im DS-Win nutzen.
FAQ zum EBZ
Wir beantworten kurz und bündig häufig gestellte Fragen zum neuartigen EBZ.
Lesen Sie auch „Sprechstunde e-health: Was bringt das EBZ Praxen und Patienten?“