Revolution der medizinischen Kommunikation: KIM 1.5
Das Gesundheitswesen steht vor einem wichtigen Meilenstein: ab dem 1. Januar 2025 wird KIM 1.5 als neuer Standard für KIM-Anwendungen verpflichtend. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Update und welche Auswirkungen hat dieser neue Standard auf den Praxisalltag?
Welche Neuerungen bringt KIM 1.5?
KIM steht für „Kommunikation im Medizinwesen“ und bezeichnet einen sicheren und standardisierten Kommunikationsdienst für medizinische Einrichtungen. KIM 1.5 ist die neueste Version dieses Standards, die ab 2025 obligatorisch wird. Diese Version bringt einige signifikante Verbesserungen und neue Funktionen mit sich, die die Kommunikation im Gesundheitswesen erheblich erleichtern und optimieren sollen.
KIM 1.5 Installation und Einrichtung – so geht es weiter
Die Auslieferung des Updates auf KIM 1.5 erfolgt automatisch mit dem General-Update 3/2024 an alle Kunden, die den KIM-Client von Dampsoft und RISE im DS-Win nutzen. Gut zu wissen: Eine gesonderte Beantragung ist für alle Kunden, die den KIM-Client von Dampsoft und RISE nutzen, nicht notwendig.
Zukünftig erhalten unsere Kunden unsere KIM-Lösung zudem direkt aus einer Hand, aus dem Hause Dampsoft. In diesem Zusammenhang wird Ihre bisherige KIM-Mail-Adresse in eine neue KIM-Mail-Adresse von Dampsoft gewandelt, die im Verzeichnisdienst der gematik registriert wird.
Unsere Kunden werden im Anschluss an die Installation des General-Updates 3/2024 mittels eines geführten Prozesses im DS-Win bei der Installation des KIM-Client-Updates und bei der Neuregistrierung der KIM-Mail-Adresse unterstützt.
Häufige Fragen zu KIM 1.5
Weitere Informationen und Anleitungen erhalten Sie in den FAQs sowie auf der Self-Serviceseite zu KIM 1.5.