
Bei uns passiert immer etwas –
Aktuelle Blog-Beiträge von Dampsoft


Dampsoft-Kunden stellen sich vor
UnternehmenÜber 12.000 Zahnarztpraxen in Deutschland arbeiten mit einer Praxisverwaltungs-Software aus dem Hause Dampsoft. Fünf Praxisinhaber wurden in den Hauptfirmensitz nach Damp in Schleswig-Holstein eingeladen, um ihre Gründungsgeschichten und…

Selbstständigkeit und finanzielle Freiheit, geht das zusammen?
Praxisgründung„Selbstständigkeit und finanzielle Freiheit – das geht, und zwar je früher desto besser!", sagt unser Gastautor und Finanzexperte Christian Brendel, Geschäftsführer der solvi GmbH. Erfahren Sie im ersten Teil, wie Sie es – nicht trotz,…

5 Tipps zur finanziellen Freiheit, so geht’s!
PraxisgründungUnser Gastautor und Finanzexperte Christian Brendel, Geschäftsführer der solvi GmbH, verrät Praxisgründern fünf Tipps zur finanziellen Freiheit. Im ersten Teil erfahren Sie, warum es wichtig ist, sowohl für Ihre Zahnarztpraxis, als auch…

Dampsoft unterstützt Flüchtlingshilfe für Ukrainer
UnternehmenDampsoft spendet im Namen aller Beschäftigten 20.000 € an die UNO-Flüchtlingshilfe und bietet regionalen Ämtern Unterstützung bei der Versorgung und Unterbringung von flüchtenden Menschen aus der Ukraine an.
Warum unterstützt Dampsoft…

Dampsoft startet neue Partnerschaft mit Dr. Flex
Kunden-InfoDie Software-Experten von Dampsoft und Dr. Flex kooperieren im Bereich des digitalen Terminmanagements für Zahnarztpraxen. Durch die Zusammenarbeit verschmelzen die Vorteile der Praxisverwaltungssoftware DS-Win mit den Stärken der Online-Terminvergabe…

Praxis und Labor im digitalen Flow – Jetzt testen!
LabPortWie steht es um die Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor? Für Anfragen, Angebote und Rechnungen kommen bislang alle möglichen Kanäle zum Einsatz – z. B. E-Mail, Fax oder Telefon. Diese können für Fehler, Missverständnisse…

Flüchtingshilfe auf Chios: Dampsoft vergibt Stipendien
UnternehmenSeit 2021 unterstützt Dampsoft das Dental Emergency Team e. V. mit Spenden. Jetzt geht der Software-Hersteller einen Schritt weiter und finanziert vier Stipendien für Zahnmedizinische Fachangestellte, die das Team im Flüchtlingslager auf…

3 Tipps zur Reduzierung der Wartezeit in Zahnarztpraxen
AthenaLange Wartezeiten in der Zahnarztpraxis sind nicht nur für Patienten unangenehm. Sie stören Praxisabläufe und sorgen damit für Frust im Praxisteam. Insbesondere während der Corona-Pandemie ist ein gut organisiertes Wartezimmer wichtig,…
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Sie wollen keine Neuigkeiten mehr verpassen? Bleiben Sie mit unserem monatlichen Newsletter oder über Social-Media informiert.